Chinesische Behandlungen für das körperliche Wohlbefinden in Magadino

Akupunktur

Akupunktur beeinflusst gezielt die Körperfunktionen über bestimmte Punkte auf der Körperoberfläche. Diese sogenannten Akupunkturpunkte befinden sich auf den Energiebahnen des Körpers (Meridiane), durch die das Qi zirkuliert. Durch das Einstechen von sehr dünnen, sterilen Einweg-Akupunkturnadeln in die verschiedenen Akupunkturpunkte kann die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme stimuliert oder gedämpft werden.

Elektroakupunktur

Bei der Elektroakupunktur wird mit sehr schwachen elektrischen Impulsen gearbeitet, die über Nadeln in den Körper geleitet werden.

Eine Person liegt auf einem Bett mit einem Gerät am Bein.
Ein älterer Mann wird von einer Frau massiert.

TuiNa/AnMo

TuiNa/AnMo ist eine Meridianmassage, die durch spezielle Massage- und Manipulationstechniken wie Streichen, Druck, Klopfen und Vibration Blockaden löst und den Energiefluss (QI) fördert. Über die Meridiane und Akupunkturpunkte können auch innere Organe beeinflusst werden. Kinder sprechen sehr gut auf TuiNa/AnMo an.

Moxa/Moxibustion

Bei der Moxibustion werden die Meridiane und Akupunkturpunkte durch das Verbrennen getrockneter Blätter von Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt, erwärmt. Artemisia ist eine Heilpflanze aus Asien und Europa und kann mit Akupunktur kombiniert werden. Ein Punkt kann auch mit sogenannten Moxazigarren erwärmt werden.  Dabei handelt es sich um geflochtene Stäbchen aus Beifussblättern.

Eine Person unterzieht sich einer Akupunkturbehandlung am Bauch.
Ein Schema des menschlichen Ohrs mit vielen Punkten darauf.

Ohrakupunktur

Das Ohr ist über spezielle Reflexpunkte mit dem Rest des Körpers verbunden. Für jedes Organ oder jede Körperfunktion können die den Meridianen entsprechenden Punkte im Ohr mit dünnen Nadeln, Vaccaria-Samen oder durch Abtasten stimuliert werden.

Chinesische Phytotherapie

Die chinesische Pharmakologie verwendet physiotherapeutische Mittel wie Kräuter, Dekokte oder Aufgüsse und zielt darauf ab, die Stoffwechsel- und Organfunktionen des Patienten zu unterstützen, um so eine wirksame Behandlung seiner Beschwerden zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.complemendis.ch oder www.lian.ch.


Falls eine phytotherapeutische Behandlung erforderlich sein sollte, wird die Zusammensetzung des individuellen Rezepts in der Regel nach der Akupunktursitzung festgelegt. Song Cong arbeitet mit der Apotheke Besso in Lugano zusammen; viele Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten für die phytotherapeutischen Mittel, sofern ihnen das Rezept zusammen mit einer Kopie der Apothekenrechnung zugesandt wird.

Ein Mörser und ein Stössel mit getrockneten Kräutern und zwei Flaschen ätherisches Öl.
Ein Mann unterzieht sich einer Schröpfbehandlung am Rücken.

Schröpfen

Mit der alten chinesischen Schröpftechnik werden die Meridiane durch das Aufsetzen warmer Schröpfköpfe auf bestimmte Körperpunkte stimuliert. Die Haut wird in die Schröpfköpfe gesaugt, wodurch ein Vakuum entsteht, das die Durchblutung verbessert und den Abtransport schädlicher Giftstoffe aus dem Körper fördert.

Akupressur

Die Akupressur ist eine Massagetechnik, bei der durch Fingerdruck auf den Körper des Patienten gearbeitet wird, ohne Nadeln zu verwenden.

Eine Frau massiert die Füsse eines Kindes.
Ein Topf voller Gemüse steht auf dem Herd.

Diätetik

Die Diätetik gehört zusammen mit der Akupunktur, der Phytotherapie und dem TuiNa/AnMo zu den grundlegenden therapeutischen Pfeilern der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Ernährung ist wesentlich, um Gleichgewicht, Harmonie und Gesundheit zu erreichen und zu erhalten. Nach der TCM wird eine geeignete Ernährung entsprechend der individuellen Konstitution, den aktuellen Symptomen, dem Alter, der Jahreszeit und dem Wohnort gewählt.

Kosten


Für jede Behandlung beträgt der Preis 8.50 Fr. pro 5 Minuten.

Die erste Sitzung kostet 153 Fr. und dauert 90 Minuten. In dieser Sitzung werden eine Diagnose und eine Akupunktur durchgeführt.

Eine Sitzung dauert 60 Minuten und kostet 102 Fr.

Die Erstellung eines individuellen Rezepts von 15 Minuten kostet 26 Fr.

Termine, die nicht innerhalb von 24 Stunden abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt.

Möchten Sie mehr über die angebotenen chinesischen Behandlungen erfahren? Kontaktieren Sie die Praxis